Die Schilddrüse – ein Organ, über das Sie mehr wissen sollten
Die Schilddrüse ist ein zentrales Organ, das den Hormonhaushalt des Körpers steuert. Die regelmäßige Kontrolle durch eine Ultraschalluntersuchung/Sonographie gilt aktuell neben der Blutuntersuchung als die wichtigste Diagnosemethode.
Durch sie lassen sich Schilddrüsenknoten ermitteln sowie Entzündungen und Vergrößerungen der Schilddrüse feststellen. Da häufig keine auffälligen Beschwerden mit den ersten Veränderungen der Schilddrüsenfunktion einhergehen, sollte in regelmäßigen Abständen eine grundsätzliche Kontrolle erfolgen.
Die Ultraschalluntersuchung hat auch bei der Nachsorge von Tumorerkrankungen eine wichtige Kontrollfunktion.
Ob zur Kontrolle oder zur Abklärung auffälliger Symptome – die Sonographie ist schmerzfrei und dauert meist nur wenige Minuten.
Eine kurze Untersuchung, die viele wertvolle Informationen liefert und die beste Grundlage für eine individuelle Behandlung der Schilddrüse bietet.
Haben Sie Fragen zum Thema Schilddrüse? Wir beraten Sie gerne.