Ultraschall Bauchorgane
Die Ultraschalldiagnostik wird heute von fast allen medizinischen Fachdisziplinen genutzt. Gründe liegen in der risikoarmen, nichtinvasiven, schmerzlosen und strahlenexpositionsfreien Anwendung. Die Abdomensonografie ist eine Ultraschalluntersuchung des Bauches. In der Abdomensonografie können folgende Organe beurteilt werden: Leber einschließlich der großen Lebergefäße, Gallenblase und Gallenwege, Milz, rechte und linke Niere, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Prostata, Lymphknoten, Aorta, große Hohlvene, Harnblase (in gefülltem Zustand), Gebärmutter (Uterus), Darm (nur begrenzte Beurteilung möglich).